Placidium pilosellum (Breuss) Breuss
Ann. naturhist. Mus. Wien, 98B: 41, 1996. Basionym: Catapyrenium pilosellum Breuss - Stapfia, 23: 98, 1990.
Synonyms:
Description: Thallus squamulose, yellowish brown, tan to more rarely dark brown, the squamules 2-6 mm wide, rather thin (0.25-0.4 mm thick), more or less rounded, flattened to weakly convex, smooth, with a more or less up-turned, undulate edge, and (at least the young ones) with very thin hairs in marginal parts (microscope!); lower surface usually pale, attached by colourless, 4-6 μm thick rhizohyphae. Upper cortex paraplectenchymatous, 40-60 μm thick, with an up to 65 μm thick epinecral layer; medulla of globular cells intermixed with a few elongated cells; lower cortex poorly differentiated from the medulla, the cells not arranged in vertical rows. Perithecia frequent, laminal, broadly pyriform, immersed in the squamules, up to 0.5 mm across, without involucrellum. Exciple colourless to pale yellowish brown throughout; paraphyses absent, substituted by periphyses measuring 30-40 x 2.5-3.5 μm. Asci 8-spored, cylindrical, thin-walled, non-amyloid and without an ocular chamber, with uniseriately arranged spores, 70-90 x 10-15 μm. Ascospores 1-celled, hyaline, ellipsoid, thin-walled, (10-)12-17(-19) x 5-7.5 μm. Pycnidia multilocular, Dermatocarpon-type, generally scarce, marginal, prominent and knotty, black, 200-300 μm in diam. Conidia oblong-ellipsoid, (3-)5-8 x 1.3-2 μm. Photobiont chlorococcoid. Spot tests: cortex and medulla K-, C-, KC-, P-, UV-. Chemistry: without lichen substances.
Growth form: Squamulose
Substrata: soil, terricolous mosses, and plant debris
Photobiont: green algae other than Trentepohlia
Reproductive strategy: mainly sexual
Most common in areas with a humid-warm climate (e.g. most of Tyrrenian Italy)
Commonnes-rarity: (info)
Alpine belt: absent
Subalpine belt: absent
Montane belt: very rare
Dry submediterranean belt: rather rare
Humid submediterranean belt: rather common
Padanian area: absent
pH of the substrata:
1 2 3 4 5
Solar irradiation:
1 2 3 4 5
Aridity:
1 2 3 4 5
Eutrophication:
1 2 3 4 5
Poleotolerance:
0 1 2 3
Altitudinal distribution:
1 2 3 4 5 6
Rarity
absent
extremely rare
very rare
rare
rather rare
rather common
common
very common
extremely common
Loading data...
Occurrence data
Predictive map

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

P.L. Nimis; Owner: Department of Life Sciences, University of Trieste
Herbarium: TSB (5687)
2001/11/22

P.L. Nimis; Owner: Department of Life Sciences, University of Trieste
Herbarium: TSB (4926)
2003/02/13

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[12296], Griechenland, N-Samos, bei Manolates südlich von Agios Konstandinos, 37°47.185'N, 26°49.533'E, 341 m; halbschattige bis besonnte Terrassenmauern. Leg. Schumm 02.05.2006, det. Schumm 2006

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[12296], Griechenland, N-Samos, bei Manolates südlich von Agios Konstandinos, 37°47.185'N, 26°49.533'E, 341 m; halbschattige bis besonnte Terrassenmauern. Leg. Schumm 02.05.2006, det. Schumm 2006

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[12296], Griechenland, N-Samos, bei Manolates südlich von Agios Konstandinos, 37°47.185'N, 26°49.533'E, 341 m; halbschattige bis besonnte Terrassenmauern. Leg. Schumm 02.05.2006, det. Schumm 2006

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.
Growth form: Squamulose
Substrata: soil, terricolous mosses, and plant debris
Photobiont: green algae other than Trentepohlia
Reproductive strategy: mainly sexual
Most common in areas with a humid-warm climate (e.g. most of Tyrrenian Italy)
Commonnes-rarity: (info)
Alpine belt: absent
Subalpine belt: absent
Montane belt: very rare
Dry submediterranean belt: rather rare
Humid submediterranean belt: rather common
Padanian area: absent
pH of the substrata:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Solar irradiation:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Aridity:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Eutrophication:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Poleotolerance:
0 | 1 | 2 | 3 |
Altitudinal distribution:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Rarity
absent
extremely rare
very rare
rare
rather rare
rather common
common
very common
extremely common
Loading data...
Occurrence data
Predictive map

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

P.L. Nimis; Owner: Department of Life Sciences, University of Trieste
Herbarium: TSB (5687)
2001/11/22

P.L. Nimis; Owner: Department of Life Sciences, University of Trieste
Herbarium: TSB (4926)
2003/02/13

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[12296], Griechenland, N-Samos, bei Manolates südlich von Agios Konstandinos, 37°47.185'N, 26°49.533'E, 341 m; halbschattige bis besonnte Terrassenmauern. Leg. Schumm 02.05.2006, det. Schumm 2006

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[12296], Griechenland, N-Samos, bei Manolates südlich von Agios Konstandinos, 37°47.185'N, 26°49.533'E, 341 m; halbschattige bis besonnte Terrassenmauern. Leg. Schumm 02.05.2006, det. Schumm 2006

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[12296], Griechenland, N-Samos, bei Manolates südlich von Agios Konstandinos, 37°47.185'N, 26°49.533'E, 341 m; halbschattige bis besonnte Terrassenmauern. Leg. Schumm 02.05.2006, det. Schumm 2006

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.

Felix Schumm CC BY-SA 4.0
[496], Germany, Baden-Württemberg, Ostalbkreis, Rosenstein bei Heubach, zwischen Moosen am Waldboden beim hinteren Eingang zum Finsterloch (kleines Mordloch), ca. 720 m. Leg. Schumm 31.07.1970, det. O. Breuss 1997.
