Calicium abietinum Pers.
Tent. Disp. Meth. Fung., Suppl.: 59, 1797.
Synonyms: Calicium abietinum var. crustiferum Vain.; Calicium abietinum var. fuscipes (Nyl.) Zahlbr.; Calicium curtum Turner & Borrer ex Sm.; Calicium minutum Körb.; Calicium nigrum auct. p.p.
Description: Thallus crustose, endosubstratic, thin and poorly evident. Apothecia long-stalked, pin-like, epruinose, black, or the stalk tinged brown. Stalk 0.6-1 mm high, of sclerotized, dark, irregularly interwoven hyphae, the outer layer covered with a thin, transparent gelatinous sheath. Capitulum 0.2-0.3 mm across, lenticular to bell-shaped, with an exciple of anticlinally oriented, heavily sclerotized cells; mazaedium well developed, black; hypothecium dark. Asci cylindrical, formed singly, dissolving early, with uniseriate ascospores. Ascospores 1-septate, dark brown, ellipsoid, 12-15 x 5-7 µm, with a thick, minutely warted to cracked-areolate wall. Photobiont chlorococcoid. Spot tests: thallus K-, C-, KC-, P-; ascomata I- in all parts. Chemistry: without lichen substances.
Growth form: Crustose
Photobiont: green algae other than Trentepohlia
Reproductive strategy: mainly sexual
In underhangs rarely wetted by rain
Commonnes-rarity: (info)
Alpine belt: absent
Subalpine belt: very rare
Montane belt: rare
Dry submediterranean belt: extremely rare
Humid submediterranean belt: very rare
Padanian area: absent
pH of the substrata:
1 2 3 4 5
Solar irradiation:
1 2 3 4 5
Aridity:
1 2 3 4 5
Eutrophication:
1 2 3 4 5
Poleotolerance:
0 1 2 3
Altitudinal distribution:
1 2 3 4 5 6
Rarity
absent
extremely rare
very rare
rare
rather rare
rather common
common
very common
extremely common
Loading data...
Occurrence data
Predictive map

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

P.L. Nimis; Owner: Department of Life Sciences, University of Trieste
Herbarium: TSB (7059)
2001/12/05

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[15682], Germany, Kreis Göppingen, zwischen Wangen und Unterberken (TK: 7223, 48,75° N, 9,58° E, 480 m), auf morschem Holzbalken; leg. 13.12.2009 FS

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[15682], Germany, Kreis Göppingen, zwischen Wangen und Unterberken (TK: 7223, 48,75° N, 9,58° E, 480 m), auf morschem Holzbalken; leg. 13.12.2009 FS

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[15682], Germany, Kreis Göppingen, zwischen Wangen und Unterberken (TK: 7223, 48,75° N, 9,58° E, 480 m), auf morschem Holzbalken; leg. 13.12.2009 FS
Growth form: Crustose
Photobiont: green algae other than Trentepohlia
Reproductive strategy: mainly sexual
In underhangs rarely wetted by rain
Commonnes-rarity: (info)
Alpine belt: absent
Subalpine belt: very rare
Montane belt: rare
Dry submediterranean belt: extremely rare
Humid submediterranean belt: very rare
Padanian area: absent
pH of the substrata:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Solar irradiation:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Aridity:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Eutrophication:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Poleotolerance:
0 | 1 | 2 | 3 |
Altitudinal distribution:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Rarity
absent
extremely rare
very rare
rare
rather rare
rather common
common
very common
extremely common
Loading data...
Occurrence data
Predictive map

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

P.L. Nimis; Owner: Department of Life Sciences, University of Trieste
Herbarium: TSB (7059)
2001/12/05

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[15682], Germany, Kreis Göppingen, zwischen Wangen und Unterberken (TK: 7223, 48,75° N, 9,58° E, 480 m), auf morschem Holzbalken; leg. 13.12.2009 FS

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[13629] Germany, Baden-Württemberg, Kreis Göppingen, südwestlich von Adelberg nahe dem Herrenbachstausee, Buhwiesenweg, entrindete alte abgestorbene Baumstämme im Mischwald, ca. 48°44' N, 9°33' E, 412 m. Leg. Schumm 08.02.2008

Felix Schumm – CC BY-SA 4.0
[15682], Germany, Kreis Göppingen, zwischen Wangen und Unterberken (TK: 7223, 48,75° N, 9,58° E, 480 m), auf morschem Holzbalken; leg. 13.12.2009 FS
